Iamblychus
Bischof von Trier
* ...
† um 490 bei Chalon-sur-Saône (?)
-
475/76 Inhaber des bischöflichen Stuhls von Trier, gefeiert als "vollendeter Mann" (Sidonius Apollinaris, Bischof von Clermont-Ferrand)
-
um 480 Empfehlung des Grafen Arbogast als Nachfolger (Versepistel des Bischofs Auspicius von Toul)
-
485/86 Trier als Teil des rheinfränkischen Königreiches
-
486 Flucht vor den Franken? (Grabstein eines "Iamlychus" in Saint-Germain-du-Plain; Kanne mit Christusmonogramm und Namenszug „Iamblecho“)
Lit.: Geschichte des Bistums Trier, Bd. 1 (2003), S. 109-115. 196. 377
Con
Zurück