Vinzent Richard Josef
Pfarrer und Dechant von St. Ingbert
* 25. Mai 1911 in Rubenheim
† 14. März 2006 in Homburg
bestattet am 18. März 2006 in Ommersheim
V: Jakob Vinzent,
Schneidermeister (1878-1959); M: Katharina Sand (1884-1965)
- Studium der Theologie und
Philosophie
- 18. Februar 1940
Priesterweihe in Speyer
- 15. Juli 1940 Kaplan in
Deidesheim
- 1941 Kaplan an St. Ludwig in
Ludwigshafen
- 1948 Kaplan an St. Pirmin in
Pirmasens
- 1949 Hilfspriester, ab 1950
Pfarrer in Schallodenbach und Schneckenhausen
- 1. Juni 1959 Ernennung zum Pfarrer
in Ommersheim
- 12. Juli 1959 Einführung
- 1963 Einweihung eines neuen Schwesternhauses
mit Kindergarten
- 1967 Beginn von Baumaßnahmen
zur Erweiterung der Pfarrkirche
- 7. Juli 1968 Einweihung der
auf 800 Sitzplätze erweiterten Pfarrkirche durch Bischof Friedrich Wetter
- 1969 Ernennung zum Definitor
des Dekanates St. Ingbert
- 1974-1980 Dekan des
Dekanates St. Ingbert
- 1975 Festpredigt in der
Kirche Sant' Andrea al Quirinale in Rom anlässlich einer Priesterweihe
- 1980 Mitwirkung beim Zusammenschluss
der Dekanate St. Ingbert, Blieskastel und Homburg zum Dekanat Saarpfalz
- 1984 Neubau der
Pfarrbücherei
- 30. Januar 1990 Verleihung
des päpstlichen Ehrentitels Monsignore
- 1989 Ernennung zum
Päpstlichen Hausprälaten
- 18. Februar 1990 Feier des 50-jährigen
Priesterjubiläums
- 1991 Veröffentlichung des genealogischen
Werks "Die Ommersheimer 1686-1900" auf Grundlage der Kirchenbücher
- 1991 Errichtung einer
"Lourdesgrotte"
- 1. September 1992 Ruhestand
in Bexbach
- Hinweis: Pfarrer-Vinzent-Straße in Mandelbachtal, Ortsteil Ommersheim
Lit.: Hans Wenzel, Geschichte
unserer Kirchen, in: 650 Jahre Heckendalheim 1342-1992, Bd. 1, Heckendalheim
1992, S. 177-207
Abl
Foto: Sammlung G. Abel
[1983]
Zurück