Koehl Ernst
Kaufmann
* 13. September 1884
† nach 1929
verh. 1908 mit Käthe Gehring
eine Tochter
- Kindheit und Jugend in Saarbrücken
- Ausbildung zum Kaufmann
- 1908 Beginn der Selbstständigkeit; Inhaber der Werkzeugfabrik
Fa. Julius Flitsch, Saarbrücken
- 1924-1928 Teilnehmer an den
Saarzollverhandlungen als Vertreter des Saargebiets
- Vorsitzender der
Bezirksgruppe Saar im Verband der Deutschen Eisenwarenhändler
- Vorsitzender der
Interessenvereinigung des Werkzeugmaschinen- und Werkzeughandels im Saargebiet
- Vorsitzender des
Vereins zur Wahrung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen im Saargebiet
- Vorstandsmitglied des
Schutzvereins für Handel und Gewebe in Saarbrücken
- Vereidigter
Sachverständiger beim Landgericht Saarbrücken
Lit.: Wenzel, Wirtschaftsführer, Sp. 1192F
Bkl
Zurück