Schorbach Ferdinand
Architekt
* 18. Juli 1846 in Kassel
† 30. Januar 1912 in München
- Studium der Architektur, Schüler Georg Ungewitters
- 1862 Eintritt in das Architekturbüro Edwin Opplers in Hannover
- 1872 Teilhaber des Büros von Oppler
- 1877-1880 Pläne für die Gestaltung der Saarbrücker Straße in Neunkirchen, erste (?) Beauftragung durch Carl Ferdinand Stumm
- 1880 Tod Edwin Opplers, Übernahme des Büros
- 1880 Fertigstellung der von Carl Ferdinand von Stumm-Halberg beauftragten Schlossanlage auf dem Halberg nach den Plänen Opplers
- 1881/82 Entwurf und Bau der Ev. Kirche in Saarbrücken-Brebach (sog. „Stummsche Kirche“)
- 1882-1886 Bau des Schlosses Cumberland für Ernst August von Cumberland im österreichischen Gmunden
- 1882-1889 Bau mehrerer Villen in Eisenach
- 1884/85 Pläne für den Neubau der Kath. Kirche St. Marien in Neunkirchen nach Finanzierung durch Carl Ferdinand von Stumm-Halberg
- 1890er Ausbau einer Villa in Wiesbaden für Albrecht zu Solms-Braunfels
- 1898/99 Pläne für das Mausoleum Otto von Bismarcks in Friedrichsruh
Lit.: Art. Schorbach, Ferdinand, in: Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu Conrad Wilhelm Hase, http://www.glass-portal.privat.t-online.de/hs/s-z/schorbach_ferdinand.htm (Zugriff 29.07.2019)
Bkl
Zurück