Kind Carl Gotthelf
Bergbautechniker
* 7. Juni 1801 in Linda bei Freiburg/ Sachsen
† 9. März 1873 auf Gut Goldene Bremm bei Stieringen
bestattet am 11. März 1873 auf dem Friedhof
in Forbach
V.: Christian Gotthold (1774-1825), Gärtner
und Bergzimmerling; M.: Johanna Christiana Haubold (1776-1844)
verh. 1826 in Pegau mit Johanna Rosina
Wiprecht († 1872)
Sohn: Gotthelf Wilhelm Hermann († 1888)
- 1813 Ausbildung als Berglehrling
- 1823 Bohrmeister; Ernennung zum Obersteiger
- 1827 Vertiefung der Bohrungen nach Steinsalz
in Sachsen
- 1842 Erfindung einer Tiefbohrmaschine,
Tätigkeit als selbständiger Bohrunternehmer in Luxemburg
- 1846 erste Tiefbohrung der Welt (736 m) in
Mondorf/ Luxemburg (heute Thermalquelle „surce Kind“)
- 1847-1856 Erbohrung abbauwürdiger
Steinkohlenflöze in Kleinrosseln und Stieringen
- 1849 Auszeichnung mit dem Kreuz eines Chevalier
de la Légion d'Honneur durch Kaiser Napoléon III.
- 1851 Erwerb des Gutes Goldene Bremm bei
Stieringen
- ab 1856 erfolgreiche Brunnenbohrungen zur
Trinkwasserversorgung von Paris.
- 1867 Auszeichnung mit einer goldenen
Medaille auf der Weltausstellung in Paris für sein Abteufverfahren
- 1868 Rückzug auf sein Gut Goldene Bremm bei
Stieringen
- Hinweis: Bohrgerät Kind im Deutschen Museum
in München
Lit.: NDB 11 (1977), S. 613-614
Wei
Zurück