Vogel Heinrich Otto
Architekt
* 20. Mai 1898 in Darmstadt
† 15. September 1994 in Trier
verh. 1924 in 1. Ehe mit Cläre Ley, in 2. Ehe mit Hildegard Maria Barbara Kutzbach geb. Grabler
-
1915-1918 Studium der Architektur an der Landesbaugewerbeschule Darmstadt
-
1918-1930 Tätigkeit im Siedlungsbau der Braunkohlenbaugebiete der Niederlausitz
-
1930-1935 freier Architekt in Senftenberg/ Niederlausitz
-
Verleihung der Luthermedaille durch die Ev. Kirche von Brandenburg
-
1935-1945 Leiter des Hochbauamtes der Stadt Trier
-
1938 Ernennung zum Baurat; Gestaltung der Via archaeologica
-
1945 freier Architekt in Trier; Wiederherstellung historischer Gebäude
Lit.: Claudia Maas, Das Werk des Architekten Heinrich Otto Vogel, Saarbrücken 1993
Con
Zurück