Haberland Franz
Uhrmacher und Juwelier
* 1855 in Sorau/ Brandenburg
† um 1920 in Saarbrücken-St. Johann
bestattet auf dem Alten Friedhof St. Johann
V.: Friedrich Emil Haberland (1836-1895), Uhrmacher; M.: …
- nach 1870 Umzug in die Saarregion und Eröffnung einer
Uhrenwerkstatt in Malstatt
- Fertigung der sogenannten „Mutteruhr“ mit 8-Tage-Werk für
die Grube Maybach (Friedrichsthal)
- 1. Juni 1900 Gründung eines Uhren- und Juweliergeschäftes
in der Bahnhofstraße Saarbrücken
- vor 1929 Übergang des Geschäftes an die Witwe Amalie
Hübner
- 1995 Erwerb und Ausstellung der Mutteruhr im
Saarländischen Uhrenmuseum in Püttlingen-Köllerbach
Lit.: Scharwath, Künstlerlexikon, S. 361
Bkl
Zurück