Hafner Johann Peter
Werkmeister und 1. Beigeordneter von Saarlouis
* 18. Oktober 1881 in Roden
† 9. Juli 1966 in Roden
V.: Johann Hafner (*
1841), Blecharbeiter, M.: Catharina Jahn (* 1841)
verh.
zwei Söhne im 2.
Weltkrieg gefallen
- Tätigkeit in
der Dillinger Hütte, zuletzt als Werkmeister
- 1914-1918
Kriegsteilnehmer; sowjetische Kriegsgefangenschaft (bis 1922)
- Mitglied im Kirchenvorstand
- 1932-1935
Stadtverordneter in Saarlouis sowie Bezirksvorsteher von Roden
- 1945 Mitglied der
Christlichen Volkspartei (CVP)
- 1945-1947 erneut Bezirksvorsteher
von Roden
- 1947-1949 Hilfsbeigeordneter
der Stadt Saarlouis sowie Leiter der Verwaltungshilfsstelle Roden
- 1949-1956 erneut Stadtverordneter
in Saarlouis
- 1949-1956 Tätigkeit als
1. Beigeordneter von Saarlouis
- 1957 Wechsel in die CDU
- 18. Oktober 1861 Verleihung
des Ehrenbürgerbriefes der Stadt Saarlouis
Lit.: Ludwig Karl
Balzer, Saarlouis. Aktuelle und Historische Berichte über die Stadt Saarlouis,
Saarlouis 1964, S. 122
Loe
Zurück