verh. am 6. November 1894 mit Martha Wilhelmine Clarenbach
Kinder: 1.) Martha Wilhelmine Julie (* 1896), 2.) Karl August Wilhelm (* 1897), 3.) August Rudolf (* 1900), 4.) August Rudolf Adolf (* 1901), 5.) Ernst August Erich (* 1904), 6.) August Paul Gerhard (* 1907)
-
1884-1885 Einjährig-Freiwilliger beim 3. Gardegrenadierregiment in Berlin
-
1885-1888 Studium der Theologie in Berlin, Halle, Greifswald und Bonn
-
8. März 1891 Ordination
-
1893 Hilfsdienst in Radevormwald, Ehrenfeld und Saarlouis
-
1894-1919 Pfarrer in Saarlouis
-
1902-1903 Bau der ersten ev. Kirche in Dillingen
-
1902 Bau des neuen Pfarrhauses in Saarlouis
-
1905 Bau der ev. Schule in Fraulautern
-
1905-1906 Bau der neuen ev. Stadtkirche in Saarlouis
-
1906-1907 Bau der ersten ev. Kirche in Lebach
-
1906-1907 Bau der ersten ev. Kirche in Schaffhausen
-
1911 Abbruch der alten ev. Garnisonskirche in Saarlouis
-
1912 Bau der ev. Schule in Schaffhausen
-
1913 Bau der ev. Schule in Dillingen
-
1914 zugleich Garnisonspfarrer in Saarlouis
-
24. Dezember 1916 Verleihung des Eisernen Kreuzes am Band
-
8. Oktober 1917 Hundert-Jahr-Feier der ev. Gemeinde Saarlouis
-
Februar 1919 Ausweisung durch die Regierungskommission des Saargebietes
-
1919-1920 Hilfsprediger in Duisburg
-
4. Januar 1920 Einführung als 2. Pfarrer in Essen-Borbeck (bis 1930)
-
1. Januar 1930 emeritiert
-
Umzug nach Bad Godesberg