Barth Johann Heinrich
Kranführer;
ehrenamtlicher Bürgermeister in Saarbrücken
*
5. November 1895 in Malstatt-Burbach
†
18. Juni 1949 in Luzern
bestattet
auf dem Waldfriedhof in Saarbrücken-Burbach (Ehrengrab)
V.:
Mathias Barth (1857-1902), Schmied; M.: Katharina Meunier (* 1858)
verh.
am 5. Februar 1921 in Saarbrücken mit Elise Fixemer (1902-1984)
Sohn:
Heinrich
- Besuch
der Volksschule in Burbach
- 1909-1912
Lehre und Tätigkeit als Schlosser auf der Burbacher Hütte
- 1914-1918
Kriegsteilnehmer
- 1918-1934
Maschinist und Kranführer auf der Burbacher Hütte
- 1918
Angehöriger und ehrenamtlicher Funktionär des Deutschen Metallarbeiterverbandes
(DMV)
- 1919
Eintritt in die SPD
- 1923-1934
Mitglied und (ab 1928) stellv. Vorstandsmitglied des SPD-Ortsverbands Burbach
- 1925-1933
Funktionärstätigkeit im Reichsbanner "Schwarz-Rot-Gold"
- 1925-1934
Betriebsratsvorsitzender der Burbacher Hütte
- 1929-1935
Mitglied des Stadtrats Saarbrücken
- 21.
Februar 1935 Emigration nach Saint Dizier/ Frankreich; Ausbürgerung
- 1937
Erwerb der französischen Staatsangehörigkeit
- 1939-1940
französischer Militärdienst
- 28.
April 1941 Verhaftung durch die Gestapo in St. Dizier; Inhaftierung im
Gefängnis "Lerchesflur" in Saarbrücken
- 20.
März 1942 Verurteilung wegen Vorbereitung zum Hochverrat durch das
Oberlandesgericht Stuttgart
- 19.Oktober
1942 Haft im Konzentrationslager Dachau, dann im KZ Neuengamme
- 4.
Mai 1945 Befreiung aus dem Konzentrationslager durch die US-Armee; Rückkehr
nach Saarbrücken
- 23.
März 1946 Ernennung zum Leiter des Sozialamtes der Stadt Saarbrücken (bis 24.
März 1948)
- 2.
September 1946 Wahl in den Stadtrat Saarbrücken für die SPS
- ab
1947 Präsident der Sportfreunde 05 Burbach
- Februar
1947 Wahl zum Ersten Vorsitzenden des SPS-Unterbezirks Saarbrücken
- 5.
Oktober 1947 Wahl in den Saarländischen Landtag für SPS-Fraktion
- 25.
März 1948 Erster Beigeordneter der Stadt Saarbrücken (bis 5. April 1949)
- 6.
April 1949 Wahl zum ehrenamtlichen Bürgermeister der Stadt Saarbrücken
- Hinweis:
Heinrich-Barth-Straße in Saarbrücken, Stadtteil Burbach
Lit.:
Rudolf Strumm, Auferstanden...! Der Neuanfang der Sozialdemokratischen Partei
an der Saar 1945/1946 (= Stiftung Demokratie Saarland, Dialog Bd. 24),
Saarbrücken 2016, bes. S. 138f., 154f
Con/
Bkl
Zurück